HOLY: NACHHALTIGE WEIHNACHTSMÄRKTE

AK – Geschmückte Fenster, der Klang von Weihnachtsliedern und der Duft von Plätzchen liegt in der Luft. Doch was wäre die Adventszeit ohne einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt? Wir zeigen euch sieben nachhaltige Weihnachtsmärkte für ein besonderes Adventserlebnis.

Das ganze Jahr über versuchen wir beim Einkaufen auf regionale und saisonale Lebensmittel zu achten, weniger Auto zu fahren und stattdessen das Fahrrad oder den Bus zu nehmen oder unseren Coffee-to-go in einem recycelbaren Becher zu bestellen. Auch in der Weihnachtszeit muss mit einem umweltbewussten Alltag nicht Schluss sein: Inzwischen gibt es in Deutschland einige Weihnachtsmärkte, die ihren Fokus auf Nachhaltigkeit, Fairness und Ökologie gelegt haben, um auch während der schönsten Zeit des Jahres etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun. Wir haben für euch sieben grüne Alternativen zu den klassischen Weihnachtsmärkten zusammengestellt, die von München bis Hamburg ein nachhaltiges Angebot aus veganem Essen, Bio-Produkten und Co. bieten.

Heimelige Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt am Gut Clarenhof

Der Weihnachtsmarkt für Groß und Klein auf Gut Clarenhof in Frechen (in der Nähe von Köln) bietet neben der gemütlichen Hofatmosphäre, allerlei an kulinarischen Köstlichkeiten. Neben Glühwein in Bio-Qualität und Feuerzangenbowle stellen auch verschiedene Genussbuden eine Vielzahl von köstlichen Speisen wie Reibekuchen und Bratwürsten direkt aus der Hofküche her. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Weihnachtsbaum zu schlagen – ein Spaß für die ganze Familie.

Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße, Berlin

Der Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße (eine der ältesten Straßen Berlins, direkt an den Hackeschen Höfen) verzaubert auch in diesem Jahr wieder Besucher mit seinem nachhaltigen Weihnachtsdorf. Hier habt ihr die Chance, Produkte von ausgewählten Berliner Manufakturen und Start-ups zu bewundern, Design- und Künstlerwaren zu erwerben und das Ganze natürlich in einem fairen und ökologischen Rahmen zu genießen. Zudem gibt es auch hier kulinarische Klassiker und internationale Leckerbissen in Bio-Qualität.

HOLY TRASH CLUB – Der Nachhaltige Weihnachtsmarkt auf St. Pauli

Bewusstes Konsumieren und Schenken in der Weihnachtszeit: Unter diesem Konzept läuft der diesjährige HOLY TRASH CLUB  (eine Zusammenarbeit zwischen Kunst Hamburg und der oclean GmbH) auf St. Pauli in Hamburg. Bei diesem besonderen Weihnachtsmarkt wird jeder Adventssonntag mit einer Clean Up-Aktion zur Säuberung des Viertels gestartet. Anschließend besteht die Möglichkeit, Glühwein und ausgefallene vegane Burger zu probieren sowie nachhaltige Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Ein breites Musikprogramm von Kneipenchor bis Techno-DJ untermalt den Markt musikalisch. Die Dekoration, bestehend aus upgecycelten Müll-Elementen, bietet eine ganz besondere Atmosphäre.

Das Tollwood Winterfestival in München

Das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese überzeugt seit jeher mit seinem ökologischen Engagement. Unter dem Motto “Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele” erinnert Tollwood ab dem 23. November an die existenzielle Bedeutung der Kunst, die als Lebenselixier für unser aller Leben unverzichtbar ist. Das Tollwood Winterfestival wird häufig als der „alternative Weihnachtsmarkt“ Münchens bezeichnet. Hier gibt es spannende internationale Produktionen, Straßentheater sowie  Bio-Gastronomie und Kunsthandwerk – nachhaltig und fair – aus aller Welt zu erleben. Traditionell klingt das Winterfestival mit den Tollwood-Silvesterveranstaltungen und dem Mitternachtswalzer auf der Theresienwiese aus.

Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz, Berlin

Mit seiner über zehnjährigen Tradition findet auch in diesem Jahr wieder der Advents-Ökomarkt, der „Grünen Liga Berlin e.V.“  am Kollwitzplatz in Berlin statt. Besucher haben hier die Möglichkeit, verschiedene kulinarische Leckereien aus fairem Anbau der Berliner und Brandenburger Bio-Höfe, Bio-Fleischereien, Bio-Bäckereien sowie Naturkostläden zu probieren. Außerdem werden hochwertige Produkte der alten Handwerkskunst zum Verkauf angeboten. Für Kinder steht Ponyreiten auf dem Programms – Ein Weihnachtsmarkt für Jung und Alt.

Der queere Weihnachtsmarkt am Spreeufer in Mitte, Berlin

Mit Glühwein, Weihnachtsbaumverkauf, Street Food und Marktstände mit allerhand ausgefallenen Geschenkideen bietet das Winterwunderland alles, was man von einem Weihnachtsmarkt erwartet. Doch damit nicht genug: Der queere Markt bietet zudem ein buntes Programm an. Vom Kerzenworkshop über DJ-Sets hin zum Pinken Donnerstag können sich Besucherinnen und Besucher auf vielfältige Unterhaltung freuen. Das Winterwunderland versteht sich als inklusive Veranstaltung, zu welcher alle willkommen sind.

Entspanntes Geschenke-Shopping auf dem „Super Weihnachtsmarkt“ in Köln

Unter dem Motto „fair, eco, sustainable, upcycling, handmade, local” findet im Kölner Bürgerhaus Stollwerck ein entspanntes und nachhaltiges Weihnachtsshopping direkt in der Südstadt statt. Rund 60 lokale Anbieter aus den Bereichen Design, Mode, Accessoires, Schuhe und Schmuck bieten ihre Kreationen zum Verkauf an. Leckere Craft Drinks und verschiedene Speisen in Bio-Qualität laden zum entspannten Verweilen ein. 

(Deutschland)